Blog & Science

Schlaf
Was ist ein hypnagoger Zustand – und wie hilft er beim Einschlafen?
Was ist ein hypnagoger Zustand – und wie hilft er beim Einschlafen?
Zwischen dem wachen Zustand und dem Einschlafen liegt ein faszinierender Moment: der sogenannte hypnagoge Zustand. Er ist ein kur...

Gewohnheit
Macht der Gewohnheit: Wie Routinen deinen Schlaf verändern können
Macht der Gewohnheit: Wie Routinen deinen Schlaf verändern können
Wir Menschen sind Gewohnheitstiere – und das ist eigentlich etwas Gutes. Gewohnheiten geben Struktur, Orientierung und emotionale S...

Schlafapnoe
Schlafapnoe: Wenn der Körper nachts auf Alarm schaltet
Schlafapnoe: Wenn der Körper nachts auf Alarm schaltet
Schlafapnoe ist eine weit verbreitete, aber oft missverstandene Schlafstörung, bei der es während des Schlafs zu wiederholten Atemaussetzern k...

Geräusche
Der Einfluss von Naturgeräuschen auf Entspannung und Schlaf
Der Einfluss von Naturgeräuschen auf Entspannung und Schlaf
Wie die Natur über unser Nervensystem wacht – ganz leise
Stell dir vor: Du liegst in einer Hängematte im Wald. Um dich herum rauscht sanf...

besserer schlaf
Schlaf und Träume: Was unsere Träume über unsere Schlafqualität aussagen
Schlaf und Träume: Was unsere Träume über unsere Schlafqualität aussagen
Horoskope, Astrologie, Traumdeutung – viele Menschen suchen in Träumen nach tieferer Bedeutung. Doch was sagen Träume wirkli...

besserer schlaf
Die Rolle von Farben im Schlafzimmer: Welche Farben fördern einen besseren Schlaf?
Die Rolle von Farben im Schlafzimmer: Welche Farben fördern einen besseren Schlaf?
Farben beeinflussen unsere Stimmung – oft ganz unbewusst. Besonders im Schlafzimmer spielen sie eine wichtige Roll...

Schlaf
Hydration und Schlaf: Warum Trinken für den Schlaf so wichtig ist
Hydration und Schlaf: Warum Trinken für den Schlaf wichtig ist
Wer gut schlafen will, denkt oft an Matratze, Abendroutine oder Blaulichtfilter – aber vergisst dabei ein zentrales Element: ausreiche...

achtsamkeit
Wie Mikrogewohnheiten helfen, den Stress im Alltag zu reduzieren
Wie Mikrogewohnheiten helfen, den Stress im Alltag zu reduzieren
Stress muss nicht immer laut und offensichtlich sein. Oft schleicht er sich still und schleichend in unseren Alltag – durch ständige...

achtsamkeit
Schlaf und Stress – Wie deine mentale Gesundheit davon abhängt
Schlaf und Stress – Wie deine mentale Gesundheit davon abhängt
Du fühlst dich oft gereizt, innerlich unruhig oder einfach nur erschöpft? Dann lohnt es sich, einen genaueren Blick auf deine Schlafge...