Teufelskreis von Stress und Schlafmangel: Warum du ihn durchbrechen musst

Teufelskreis von Stress und Schlafmangel: Warum du ihn durchbrechen musst

Teufelskreis von Stress und Schlafmangel: Warum du ihn durchbrechen musst

Du liegst im Bett, bist total erschöpft – und trotzdem will der Schlaf einfach nicht kommen? Stattdessen kreisen die Gedanken, dein Herz schlägt schneller und deine Atemfrequenz bleibt hoch? Dann steckst du vielleicht mitten im Teufelskreis von Stress und Schlafmangel.

Was passiert bei Stress im Körper?
Stress aktiviert dein Nervensystem. Cortisol wird ausgeschüttet, die Atemfrequenz steigt – und genau das kann deinen Schlaf verhindern. Besonders Frauen sind hier anfälliger: Sie brauchen oft mehr Schlaf als Männer, schlafen aber in belastenden Phasen schlechter.

Warum Schlafentzug alles schlimmer macht
Wenn du weniger als 7 Stunden schläfst, fehlt deinem Körper der wichtige REM-Schlaf. Du fühlst dich am nächsten Tag nervös, unkonzentriert und ängstlich. Schlafentzug erhöht nicht nur das Stresslevel – er sorgt auch dafür, dass du noch schlechter schläfst. Ein echter Teufelskreis.

Was hilft gegen diesen Kreislauf?
Schlaf tracken: So erkennst du Muster und findest heraus, was dich wirklich nachts wachhält.
Feste Schlafenszeiten: Bring deinen Körper zurück in einen gesunden Rhythmus.
Abendroutine mit Tiefendruck: Eine baenny® Gewichtsdecke beruhigt das Nervensystem und hilft bei Angst oder Nervosität.
Atemübungen: Senken die Atemfrequenz und bereiten deinen Körper aufs Einschlafen vor.

Fazit: Stress raus, Schlaf rein
Stress und schlechter Schlaf hängen eng zusammen – aber du kannst aktiv dagegensteuern. Mit der richtigen Routine und gezielten Hilfsmitteln wie Gewichtsdecken lässt sich der Teufelskreis durchbrechen. Die baenny® Gewichtsdecke eignet sich dafür perfekt. Dein Körper wird es dir danken.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.