Besser schlafen mit Haustier im Bett – ja oder nein?

Besser schlafen mit Haustier im Bett – ja oder nein?

Besser schlafen mit Haustier im Bett – ja oder nein?

Haustiere als Bettpartner – eine gute Idee?
Viele Menschen teilen ihr Bett mit Hund oder Katze – aus Nähe, Liebe oder Gewohnheit. Doch wirkt sich das positiv auf den Schlaf aus? Oder stören Tiere unsere Nachtruhe eher?

Was für das Schlafen mit Tier spricht
Das Schlafen mit Haustier kann beruhigend wirken: Der gleichmäßige Atem eines Hundes, das Schnurren einer Katze oder die Körpernähe geben Sicherheit und emotionale Wärme. Das senkt Stresshormone und hilft beim Einschlafen. Besonders für Menschen, die alleine schlafen oder nachts oft unruhig sind, kann das Haustier eine angenehme Begleitung sein.

Was dagegen spricht
Tiere bewegen sich oft im Schlaf, schnarchen oder beanspruchen viel Platz. Das kann zu häufigem Aufwachen oder Ein- und Durchschlafproblemen führen. Auch Allergien, hygienische Gründe oder unruhige Tiere können den Schlaf negativ beeinflussen.

Eine Frage des Typs – und der Routine
Wenn du besser schläfst, weil dein Haustier bei dir ist – wunderbar. Wichtig ist, dass dein Schlaf nicht dauerhaft gestört wird. Eine bewusste Schlafhygiene bleibt zentral. Die baenny® Gewichtsdecke kann zusätzlich helfen, tiefer und entspannter zu schlafen – unabhängig davon, ob dein tierischer Freund neben dir liegt oder nicht.

Fazit
Es gibt kein Richtig oder Falsch. Wer gut mit Haustier schläft, darf das genießen – solange die Schlafqualität stimmt. Achte auf dein eigenes Wohlbefinden und finde heraus, was dir guttut.

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.