Wie du Schlafdruck aufbauen kannst – für schnelleres Einschlafen am Abend
Warum dein Körper nicht müde wird, obwohl du müde bist
Du liegst im Bett, willst eigentlich schlafen – aber dein Körper spielt nicht mit. Du wälzt dich hin und her, der Kopf ist noch wach, echte Müdigkeit stellt sich nicht ein. Dahinter steckt oft ein fehlender oder zu niedriger Schlafdruck. Schlafdruck bezeichnet das natürliche Bedürfnis deines Körpers zu schlafen – und der baut sich über die Stunden hinweg auf. Je länger du wach bist, desto höher wird dieser Druck. Wird er allerdings tagsüber ständig unterbrochen – durch Nickerchen, zu wenig Aktivität oder zu viel Reizüberflutung – ist er abends nicht stark genug, um dich ins Einschlafen zu „drücken“.
Auch fehlende Regelmäßigkeit beim Aufstehen kann den Schlafdruck aus dem Gleichgewicht bringen. Wer am Wochenende ausschläft, bringt seine innere Uhr durcheinander – und merkt das oft sonntagabends: Der Schlafdruck reicht nicht aus, um zeitig müde zu werden.
Wie du aktiv für Müdigkeit am Abend sorgst
Die Lösung: tagsüber aktiv sein. Bewegung, frische Luft, geistige Aktivität – all das sorgt dafür, dass sich Schlafdruck langsam, aber stetig aufbaut. Vermeide es, tagsüber zu lange zu sitzen oder dich abends nur noch von Bildschirm zu Bildschirm zu hangeln. Ein 20-minütiger Spaziergang, ein bisschen Gartenarbeit oder kreative Aufgaben helfen, den Tag mit echter „Wachzeit“ zu füllen.
Am Abend selbst kommt es dann auf dein Ritual an. Bildschirme runterfahren, Licht dimmen, Musik leise drehen – und den Körper langsam herunterfahren. Hier spielt die baenny® Gewichtsdecke ihre Stärke aus: Ihr sanfter Druck signalisiert deinem Nervensystem, dass du sicher bist. Dein Körper schaltet um – von aktiv auf entspannt, von wach auf schlafbereit. Dieser Effekt lässt sich sogar trainieren, wenn du sie regelmäßig verwendest.
Mit dem richtigen Schlafdruck beginnt das Einschlafen nicht im Bett – sondern schon am Morgen. Wer regelmäßig einen klaren Rhythmus lebt, den Tag aktiv gestaltet und sich abends bewusst auf Ruhe einstellt, wird mit tiefem, stabilem Schlaf belohnt.