Warum wir im Schlaf reden, zucken oder sogar laufen – Parasomnien erklärt

Warum wir im Schlaf reden, zucken oder sogar laufen – Parasomnien erklärt

Power Nap richtig nutzen: Dauer, Zeitpunkt und Umgebung Du liest Warum wir im Schlaf reden, zucken oder sogar laufen – Parasomnien erklärt 2 Minuten Weiter Regeneration im Zyklus: Wie Frauen gezielter entspannen können

Warum wir im Schlaf reden, zucken oder sogar laufen – Parasomnien erklärt

Parasomnien – das klingt erstmal wie eine seltene Krankheit, ist aber tatsächlich ein Sammelbegriff für ungewöhnliche Verhaltensweisen im Schlaf. Dazu gehören zum Beispiel Schlafwandeln, Sprechen im Schlaf, nächtliches Zucken oder sogar komplexe Handlungen wie Essen oder Umhergehen.

Die Definition von Parasomnien umfasst alle Phänomene, die außerhalb des normalen Schlafmusters auftreten, ohne dass die Person es bewusst mitbekommt. Besonders häufig treten sie in den Übergangsphasen zwischen den Schlafzyklen auf – also etwa zwischen Tiefschlaf und REM-Schlaf.

Bekannte Formen sind das Reden im Schlaf, plötzliches Schreien, Schlaflachen oder sogar nächtliche Aggression, die für Mitmenschen beunruhigend wirken kann. In selteneren Fällen äußern sich Parasomnien als Schlafwandeln, Schlafparalyse oder wiederkehrender Albtraum – oft verbunden mit starker innerer Unruhe.

In den meisten Fällen sind Parasomnien harmlos – gerade bei Kindern oder in stressigen Lebensphasen. Wenn sie jedoch regelmäßig auftreten oder mit Tagesschläfrigkeit oder Verletzungsgefahr einhergehen, kann eine medizinische Abklärung sinnvoll sein. Es gibt spezielle Therapien, die je nach Auslöser (z. B. psychischer Stress, Medikamente, neurologische Ursachen) angepasst werden.

Ein geregelter Schlaf-Wach-Rhythmus, eine ruhige Umgebung und das Reduzieren von Stress sind die ersten Schritte zur Besserung. Auch hier kann die baenny® Gewichtsdecke eine unterstützende Rolle spielen: Durch den tiefen, gleichmäßigen Druck wird das Nervensystem beruhigt, was nächtliche Unruhe reduzieren kann. Gerade bei leichteren Formen wie Zucken oder Reden im Schlaf berichten viele Nutzer von einem ruhigeren Schlafverlauf.

Fazit:
Parasomnien sind oft faszinierend, manchmal störend – aber meist behandelbar. Wer nachts ungewöhnlich aktiv ist, sollte die Ursachen verstehen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Eine unterstützende Schlafumgebung – etwa mit der baenny® Gewichtsdecke – kann helfen, den Schlaf wieder in ruhigere Bahnen zu lenken.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.