Yoga für besseren Schlaf: 5 einfache Posen für Anfänger

Yoga für besseren Schlaf: 5 einfache Posen für Anfänger

Yoga für besseren Schlaf: 5 einfache Posen für Anfänger 

Yoga ist eine seit Jahrhunderten bewährte Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Besonders am Abend kann Yoga helfen, den Tag abzuschließen, Stress abzubauen und den Körper auf den Schlaf vorzubereiten. Viele Yoga-Übungen fördern die Entspannung und lösen Verspannungen, was zu einem besseren Schlaf führt. Selbst einfache Posen, die leicht in den Alltag integriert werden können, zeigen bereits eine große Wirkung. 

1. Kindhaltung (Balasana)

Die Kindhaltung ist eine sanfte, entspannende Pose, die besonders den unteren Rücken dehnt und den Geist beruhigt. Durch das Vorbeugen des Körpers werden Spannungen in den Schultern und im Rücken gelöst. Diese Haltung ist ideal, um den Tag loszulassen und in die Entspannung zu gleiten. 

2. Beine an der Wand (Viparita Karani)

Eine hervorragende Pose, um die Durchblutung zu fördern und gleichzeitig Schwellungen in den Beinen abzubauen. Die Haltung hilft dabei, die Beine zu entlasten, besonders nach einem langen Tag. Sie fördert eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem und kann die Schlafqualität verbessern. 

3. Katze-Kuh-Position (Marjaryasana-Bitilasana) 

Diese dynamische Übung mobilisiert die Wirbelsäule und lindert Verspannungen im Rücken. Durch den fließenden Wechsel zwischen der Wölbung und Rundung des Rückens werden Spannungen im gesamten Körper gelöst. Diese Pose ist besonders gut, um den Körper zu dehnen und auf die Ruhephase vorzubereiten. 

4. Schmetterlingspose (Baddha Konasana) 

Die Schmetterlingspose dehnt die Hüften und Oberschenkel, während sie gleichzeitig eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat. Diese Haltung unterstützt die Entspannung des Geistes und fördert die Flexibilität des Körpers. Sie ist perfekt, um sich nach einem stressigen Tag zu entspannen. 

5. Vorbeuge im Sitzen (Paschimottanasana) 

Die sitzende Vorwärtsbeuge fördert die Dehnung des Rückens und der Beine. Gleichzeitig beruhigt sie den Geist, da die Vorwärtsbewegung das Loslassen symbolisiert. Diese Pose ist ideal, um vor dem Schlafengehen den Körper und Geist zu beruhigen und sich auf die Nacht vorzubereiten. 

Atemtechniken für tiefe Entspannung 

Eine bewusste Atemtechnik ist ein wichtiger Bestandteil der Yoga-Routine. Durch langsames, tiefes Ein- und Ausatmen wird der Körper mit Sauerstoff versorgt, was die Entspannung intensiviert. Die Kombination von tiefem Atem und sanften Yoga-Bewegungen beruhigt das Nervensystem und bereitet den Körper optimal auf den Schlaf vor. 

Baenny® Gewichtskissen für intensivere Entspannung 

Um die Yoga-Routine weiter zu optimieren, kann das baenny® Gewichtskissen verwendet werden. Das Gewichtskissen bietet sanften Druck, der die Tiefenentspannung unterstützt und die Wirkung der Yoga-Übungen verstärkt. Durch den gezielten Druck auf bestimmte Körperstellen kann die Entspannung vertieft und Stress reduziert werden. 

Fazit 

Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen und den Körper auf eine erholsame Nachtruhe vorzubereiten. Besonders Anfänger profitieren von einfachen Posen, die leicht durchzuführen sind und dennoch eine große Wirkung haben. Die Kombination von Yoga und bewusster Atmung fördert nicht nur die körperliche Entspannung, sondern auch die innere Ruhe. 

Mit Yoga und den entspannenden Eigenschaften eines baenny® Gewichtskissens kannst du die perfekte Grundlage für einen besseren Schlaf schaffen. 

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.